
Herausgeber: Klaus Heinzmann erschienen im Hänssler-Verlag Material Buchformat DIN A4 hoch, kartonierter Einband, da freut sich der Notenständer. Haltbarkeit Die …weiterlesen
Herausgeber: Klaus Heinzmann erschienen im Hänssler-Verlag Material Buchformat DIN A4 hoch, kartonierter Einband, da freut sich der Notenständer. Haltbarkeit Die …weiterlesen
Heute befassen wir uns mit der Form des Quinten-/Quartenzirkels, den Vorzeichen und den daraus resultierenden Tonarten: Quinten-/Quartenzirkel: Jeder Buchstabe in …weiterlesen
Es gibt mit Sicherheit viele unter Euch, für die Harmonielehre und Theorie mehr eine Bedrohung als eine Hilfe darstellen. Doch …weiterlesen
Neben den in der letzten Ausgabe vorgestellten ‚Finger-Picking‘ gibt es auch das ‚Schlagen‘. Dabei bedeutet ‚Schlaggitarre‘ nicht, dass man einem …weiterlesen
Schon bei der Vereinsgründung am 15.10.1994 ein Paar, entschlossen wir uns nach 8 Jahren mehr oder weniger überstürzt, für immer …weiterlesen
Nachdem wir in der letzten Ausgabe die Töne quer durchs Griffbrett kennen gelernt haben, werden wir heute mal schau’n, was …weiterlesen
Organisatoren und Teilnehmer begeistert: Über 100 Teilnehmer in den Workshops – sagenhafter Gottesdienst zum Abschluss Bereits im Frühjahr traf sich …weiterlesen
In dieser Reihe wollen wir mal sehen, wo welche Töne auf der Gitarre sind. Die Töne der leeren Saiten der …weiterlesen
‚Unterwegs – Lieder und Gebete‘ Herausgeber: Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland, Deutsches Liturgisches Institut. Zentralkomitee der deutschen Katholiken im Auftrag der …weiterlesen
Stimmen nach einer Referenz Stimmgabel, elektr. Stimmgerät, Stimmpfeife, Klavier (siehe Schaubild). Standardmethode Spiele das A auf dem fünften Bund der …weiterlesen