
Ja, es hat wieder lange gedauert, dieses Magazin. Niemand weiß das so wie die, die daran mitgearbeitet haben. Aber – …weiterlesen
Ja, es hat wieder lange gedauert, dieses Magazin. Niemand weiß das so wie die, die daran mitgearbeitet haben. Aber – …weiterlesen
Da befinden wir uns mitten in der Fastenzeit, in der Vorbereitung auf Ostern, und im MeV-Magazin geht es fast nur …weiterlesen
Ein lauer Sommerabend, ein stürmischer Herbsttag, klirrende Winterkälte, Frühlingserwachen, Vogelgezwitscher – schon immer befasste sich die Musik mit den Schönheiten …weiterlesen
Auf der CD „Lust auf Leben“ der Gruppe Gegenfeuer heißt es in einem Lied … „Tausend kleine Kiesel lassen sich …weiterlesen
Da treffen sich 50 (in Worten: fünfzig) LaienmusikerInnen und KirchenmusikerInnen im Allgäu, um sich fast drei Tage lang Neue Geistliche …weiterlesen
Beim Durchblättern alter MeV-Infos und -Magazine ist mir etwas aufgefallen: Das Thema, das dieses Heft beherrscht, hatten wir noch nie. …weiterlesen
Geht man nach dem Eintrag des Amtsgerichts im Vereinsregister, dann könnte MeV Deutschland bereits das 15jährige Jubiläum feiern. Bei der …weiterlesen
Gott ist doof …, so stand es schwarz auf weiß zu lesen in jener Kirche vorne links an der Wand. …weiterlesen
Die letzte Vorstandssitzung war Anfang Juli. Und – es machte ein Ausschuss von sich reden, der sich um die Fortbildung, …weiterlesen
Rein statistisch ist der Sommer 1999 für MeV bisher relativ erfolgreich. Viele Anfragen für Fortbildungen, viele Anfragen an Gruppen für …weiterlesen