
Chorsatz leichtgemacht 1. Einführung und Beispiel Wer kennt das Problem nicht? Zu einem schönen Lied findet man in keiner Notensammlung …weiterlesen
Chorsatz leichtgemacht 1. Einführung und Beispiel Wer kennt das Problem nicht? Zu einem schönen Lied findet man in keiner Notensammlung …weiterlesen
Bill Myers Vocal basic Der Weg vom Sprechen zum Singen (mit CD) AMA-Verlag, ISBN 3-927190-76-4, ca. DM 60,- Auf 250 …weiterlesen
Martina Freytag Vocal Training Arbeitsbuch für die Ausbildung der Stimme als Instrument (mit 2 CDs) AMA-Verlag, ISBN 3-932587-07-3, ca. DM …weiterlesen
Wir wollen unser Begleit-Repertoire erweitern und schauen uns heute mal einige Rhythmen an, deren Namen zwar ausgefallen klingen, die aber …weiterlesen
Nach den grundlegenden Überlegungen der letzten Workshops beginnen wir heute mit den Standardrhythmen. Ich habe die Pattern (Rhythmusmuster) jeweils in …weiterlesen
Begleitrhythmen leben von drei wesentlichen Stilmitteln. Dies sind Akzent, Synkope und Shuffle. Gilt übrigens für jedes Instrument, sogar die Stimme. …weiterlesen
Ich habe ein paar der typischen Arrangement-Möglichkeiten für mehrstimmigen Gesang anhand eines Mini-Liedes zusammengestellt (1) Das Lied ist wirklich sehr …weiterlesen
Nach unserem letzten Workshop mit einfachen Rhythmusstrukturen der rechten Hand möchte ich diesmal einige einfache Basslinien zeigen. Als Grundharmonien nehmen …weiterlesen
Ihr habt’s gemerkt das Info ist informativer geworden. Noch mehr Infos für Euch und das ist erst der Anfang. Ein …weiterlesen