Gitarren-Crash-Kurs-Manie

Den könnte man wieder aufgreifen: Vier Dinge bracht der Gitarren-Fan: einen Termin, ein Konzept, ein Referenten-Team und Glück.' Letzteres ist mittlerweile wichtig, um überhaupt noch einen Platz zu bekommen bei Gitarren-Crash-Kursen.
Im Frühjahr fand im Haus der Begegnung Ensdorf dieser Kurs heuer bereits zum dritten Mal statt. Hinzu kam letztes Jahr im November das Aktionszentrum in Benediktbeuern. Beide Kurse ausgebucht mit jeweils 40 TeilnehmerInnen.
Es ist schon imposant, wenn über 30 Gitarristen einen Gottesdienst gestalten: ein Haufen Holz!
Vorausgegangen waren etwa zehn Stunden Unterricht, Informationen, Fragen und Arbeit an
den sechs Saiten. Die Abende und Nächte („Dacapo' und „Querbeet' rauf und runter) noch nicht eingerechnet.
In fünf etwa gleich großen Gruppen stellten sich die fünf Referenten Jochen Achhammer
(Allround Chords), Christine Eichhammer (Allround Rhythm), Michael Prokisch (Fingerstyles), Cyrus Saleki (Rock- und Bluesguitar) und Jürgen Zach (Anfänger) dem Wissens- und Erfahrungsdurst und sorgten für glühende Fingerkuppen.
Erscheinungsinformationen
Erschienen im MeV-Magazin 1/2001 auf Seite 7.Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 1/2001
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995