
Der Effata-Singkreis Rinchnach gründete sich im März 1998. Ziel war zunächst, neue religiöse Lieder aus dem Effata-Liederbuch des Bistums Passau vorzustellen, deren Gesang durch die Gottesdienstgemeinde zu unterstützen sowie den Gottesdienst so zu einer lebendigen und ergreifenden Feier werden zu lassen.
Nach und nach erweiterte sich die musikalische Ausrichtung des Chores. Man wagte sich zunehmend auch solistisch an mehrstimmig gesetzte Werke moderner geistlicher Liedermacher, zum Teil in eigenen „Effata-Singkreis-Arrangements“. Höhepunkte des musikalischen Wirkens waren die „Effata-Singkreis-Konzerte“ 2008 und 2009, das Adventskonzert 2012 und vor allem das Konzert 2011 mit Siegfried Fietz, dem bekanntesten religiösen Liedermacher Deutschlands.
Einige zwischenzeitlich neu einstudierte Lieder stellt der Effata-Singkreis nun in einem meditativen Chorkonzert am Sonntag, den 15. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Rinchnach vor. Titelgebend dabei ist das Lied „Dem Leben Richtung geben“. Kathi Stimmer-Salzeder hat dieses Lied dem geistlichen Wirken des Rinchnacher Ortsgründers St. Gunther gewidmet: „Dem Leben Richtung geben, Hand in Hand, Gott und Mensch, …, Gott vertrau’n, Wege bau’n“.
Zum Meditieren über Lebensrichtung und -sinn laden auch die anderen Lieder des Konzertes ein. Es sind Lieder der Geborgenheit, des Trostes und neuer Zuversicht. Die drei- bis vierstimmig einstudierten Lieder, meist mit Klavierbegleitung, teils auch a capella, versprechen eine wohltuende musikalische Stunde mit geistlich-meditativer Atmosphäre.