Messdienergebet in der Sakristei
Ministranten
Einleitung:Gott ruft uns zusammen, und wir sind hierher gekommen, um – jeder auf seine Weise – den Gottesdienst des heutigen Tages mitzugestalten.
Unsere liturgische Kleidung haben wir schon angezogen und sind äußerlich vorbereitet. Lasst uns nun still werden und uns im gemeinsamen Gebet auch innerlich vorbereiten.
Kurze Stille
V: Herr, jetzt ist die Zeit, in der wir uns auf deinen Tod und deine Auferstehung vorbereiten. Hilf uns, nach deinem Willen zu leben und zugunsten anderer auf so manche Dinge zu verzichten. Du bist da, wenn wir jetzt gemeinsam feiern.
A: Du bist gegenwärtig in der Gemeinde, die sich um den Altar versammelt hat.
V: Du bist gegenwärtig im Wort des Evangeliums, das wir hören.
A: Du bist gegenwärtig unter den Zeichen von Brot und Wein auf dem Altar.
V: Gib, dass wir den Dienst am Wort und am Altar mit Respekt und Freude vollziehen.
A: Lass uns mit der ganzen Gemeinde dich loben und preisen – in dieser Stunde und in unserem ganzen Leben.
V: So wollen wir gemeinsam feiern
A: und Jesus Christus begegnen.
Kurze Stille bis zum Glockenschlag
V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn,
A: der Himmel und Erde erschaffen hat.
Autor unbekannt, gefunden beim BDKJ Oldenburg
Erscheinungsinformationen
Erschienen im MeV-Magazin 2/2008 auf Seite 16.Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 2/2008
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995