Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
Ministranten
Oft genug ist vor der Messe sprichwörtlich der Teufel los! Mit diesen Texten vertreibt man ihn (Peter Hahnen)„Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn“.
Ministrantengebete in der Sakristei

Das gemeinsame Gebet in der Sakristei soll helfen, dass der äußerlichen Vorbereitung mit dem Anziehen der liturgischen Kleidung auch eine innerliche folgt.
Ein Beitrag zur Sakristeikultur.
Das neue Buch mit Sakristeigebeten lädt alle ein, still zu werden.
Ein Lesebändchen hilft dem Vorbeter bei der raschen Orientierung.
Die Texte folgen Sonntag auf Sonntag. Im Anhang finden sich darüber hinaus Gebete für ausgewählte besondere Anlässe, z.B. für die Einführung neuer Ministrantinnen und Ministranten, für Taufe und Hochzeit, auch aber zu Patrozinium und Beisetzung bzw. Requiem. Mit seinen beiden Vorgängerbänden zu den Lesejahren A und C stellt es eine komplette kleine Bibliothek zur Sakristeikultur dar.
Bestellen kann man den Band „Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn – Ministrantengebete in der Sakristei für die Sonn- und Feiertage im Lesejahr B“ (hg. von Peter Hahnen, 136 Seiten, Lesebändchen)
über jeden Buchhändler
(ISBN: 3-451-28799-4).
Preis: EUR 12,90.
Autor und Erscheinungsinformationen
Dr. Peter HahnenErschienen im MeV-Magazin 2/2008 auf Seite 16.
Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 2/2008
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995