Den Adler fliegen lassen
Zu guter Letzt
Eine Idee zur Gestaltung von Adents- und Weihnachtsfeiern
Beim Krähen auf dem Mist hatten die Rabauken, die wir liebevoll Bambini nennen, ihren größten Spaß. Ein halbes Jahr lang haben wir gescharrt und gegackert, um schließlich bei der Adventsfeier des Liedersingtreffs auf dem Michaelsberg bei Cleebronn den Adler steigen und fliegen zu lassen.
Die Musik hat dazu Kathi Stimmer- Salzeder geschrieben: „Das Herz eines Adlers“. Es war Absicht, das Stück in der romanischen Kapelle zu singen, denn die romanische Kapelle zeigt an zentraler Stelle zwei Säulen. Die Säule auf der Nordseite zeigt Drachen, Basilisken, Monster. Die Südsäule aber zeigt den freien Menschen auf den Flügeln des Adlers.
So konnte von Kathi Stimmers Kindermusical der Bogen geschlagen werden zu dem biblischen Bild von „Gott als Adlermutter“ (aus dem Buch Deuteronomium) und zu Jesus Christus, der im Bild des Adlers zu höchsten Höhen, zum Himmel auffliegt. Der Gesang „Lobe den Herren, den mächtigen König der Lüfte, pardon, der Ehre ... der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet...“ beendete die Adventsfeier.
Liebe NGL-er, die ihr Adler seid: schaut in die Sonne! – oder bei Kathi Stimmers „Herz eines Adlers“ rein. Die Noten und die CD erhaltet ihr beim Büchertisch in Ensdorf.
Autor und Erscheinungsinformationen
Bernhard LämmleErschienen im MeV-Magazin 3/2006 auf Seite 12.
Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 3/2006
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995