Leihcajones und Lieder für die offene Bühne
NGL-Total-Wochenende 2006
Das Groß-Ereignis im Jahreslauf von Musica e Vita wirft seine Schatten voraus. Gleich nachdem der Papst aus Bayern abgereist ist, treffen sich die Vereinsmitglieder und alle Interessierten vom 15. bis 17. September zum NGL-Total Wochenende im Kloster Ensdorf.VIP-Gast Robert Haas und seine Band packen einen ganzen Koffer voll neuer Lieder, Tipps, Hinweisen und Anregungen, die sie in ihren Workshops den Teilnehmern weitergeben werden.
Bereits jetzt liegen bei Musica e Vita rund 40 Anmeldungen für das Wochenende vor. Auf großes Interesse stößt dabei der Percussion- Workshop mit Schwerpunkt Cajon für Anfänger. Der Verein stellt in Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Wittl Leihcajones für Anfänger zur Verfügung. Wer sich für diesen Workshop interessiert, soll sich bitte rechtzeitig anmelden, damit ausreichend Instrumente zur Verfügung stehen. Wer sich unmittelbar in ein Cajon verliebt, kann es auch gleich vor Ort kaufen.
Für den Programmpunkt „Offene Bühne“ am Samstagabend bittet der Verein die Teilnehmer um ein klein wenig Vorbereitung: Jeder, der Lust hat, kann ein oder zwei Lieder vorbereiten und sie den anderen vorstellen.
Weitere Information und Anmeldung:
www.musica-e-vita.de
oder Tel. 0 96 44/68 05 44
Autor und Erscheinungsinformationen
Christian OmonskyErschienen im MeV-Magazin 02/2006 auf Seite 20.
Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 02/2006
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995