Uraufführung
NGL-Messe von Robert Haas

Überfüllt war die Kirche St. Franziskus in Ulm-Wiblingen zur Uraufführung der NGL-Messe 'In Gottes Gutem Namen – Jesu Gastmahl für uns'.
Der Komponist, MeV-Mitglied Robert Haas aus Kempten, leitete die Aufführung mit Band und 50köpfigem Projektchor selber.
Die Texte stammen von Robert Eimüller. Den Rahmen der Uraufführung bildete der 95. Deutsche Katholikentag in Ulm. Robert Haas hat die Messe für Jugend- wie Kirchenchöre geschrieben. Sie soll die Liturgie
von Gottesdiensten und liturgischen Feiern tragen und bereichern.
Teile sind Lieder zur Eröffnung, zum Kyrie, Gloria, Halleluja und Credo. Enthalten sind Mahllied, Sanctus, Fürbittrufe, Friedenskanon, Agnus
Dei, Lied zur Kommunion, Segenslied und Schlusslied.
Durch die Vertonung des Hochgebets bietet die Messe die Möglichkeit, einen in sich geschlossenen, musikalischen Gottesdienst zu feiern.
Für den Einsatz in der Gemeinde ist sie gut geeignet, da die Melodien spontan zum Mitsingen einladen. Wechsel zwischen Vorsänger bzw. Chor und Gemeinde, zum Beispiel beim Credo, setzen Akzente.
Autor und Erscheinungsinformationen
Christian OmonskyErschienen im MeV-Magazin 3/2004 auf Seite 6.
Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 3/2004
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995