Afrikanische Rhythmen und viel fetzige Musik

Jugendfest in der Oase Steinerskirchen

Foto Ca. 70 Jugendliche trafen sich am 14./15.Juni 1997 zu einem Musikwochenende in der OASE Steinerskirchen.

Und was da in Workshops geboten wurde, war vom feinsten:
Unter dem Motto „Body-percussion bis Samba' wurden im Workshop von Stefan Huber eifrig Congas, Bongos, Tambourins und anderes Schlagwerk bearbeitet. Bei den TeilnehmerInnen machten sich außer Spaß auch wunde Finger bemerkbar, was aber niemanden zum Aufgeben veranlasste. Die Paartänzer waren bei Erwin Wick bestens aufgehoben. In seinem Workshop wurden sie in die Geheimnisse des lateinamerikanischen Paartanzes eingeweiht. Ein besonderes Highlight war wieder der Workshop „Afrikanischer Tanz' mit Patricia Oswald. Mit ihren Trommlern versetzte sie nicht nur die Workshopteilnehmer in einen ekstase-ähnlichen Zustand, sondern schuf eine so ansteckende Atmosphäre, dass alle Jugendlichen und Erwachsenen sogar nachts noch über zwei Stunden ums Feuer tanzten.
Unter der Überschrift „Um Gottes Willen - fetzige Musik in der Kirche' brachte Alfons Leierseder den jungen Musikbegeisterten moderne Kirchensongs nahe. Katharina Balle-Dörr ließ in ihren kreativen Tänzen die Jugendlichen in eine Welt des Fühlens, des Empfindens und des Vertrauens fallen.
Schließlich soll hier noch der Workshop Gospels und Spirituelles erwähnt werden, der wie alle anderen Workshops unter professioneller Leitung stand.
Die Begeisterung an der Musik war überall zu spüren, die Rhythmen des afrikanischen Tanzes waren sehr ansteckend und das Lagerfeuer tat sein übriges, um eine tolle gemeinsame Stimmung aufkommen zu lassen. Es hat uns allen einfach gut getan, gemeinsam zu singen, zu musizieren und zu tanzen!

Den Abschluss und auch den Höhepunkt dieses Kurzwochenendes bildete der gemeinsame Abschlussgottesdienst:
Noch einmal flammte das musikalische Können und die uns alle verbindende Musik auf und ließ diesen letzten Teil des Jugendmusikfestes nicht nur zu einem Gemeinschaftserlebnis werden, sondern auch Gott in unserer Nähe spüren.

So bleibt zum Schluss nur die Hoffnung, dass sich junge Menschen immer wieder zu solchen Musikwochenenden treffen. Denn was gibt es Schöneres und Gemeinschaftsstiftenderes als die Musik...


Autor und Erscheinungsinformationen

Alfons Leierseder
Erschienen im MeV-Magazin 3/1997 auf Seite .

Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 3/1997