Musica E Vita
Internationale Vereinigung für die Neue Religiöse Musik
Musica E Vita ist eine internationale Vereinigung, die 1986 in Rom gegründet wurde.Musica E Vita gehören zur Zeit über 600 Mitglieder an: Chöre, Bands, Liedermacher, Interpreten, Autoren, Veranstalter, Förderer... Zum überwiegenden Teil jedoch Menschen, die gerne inhaltlich anspruchsvolle Musik hören, sie in Gemeinde und Schule einsetzen oder auch nur über Veranstaltungstermine und Neuerscheinungen informiert werden wollen.
Musica E Vita möchte durch Veranstaltungen, Publikationen, organisatorische und inhaltliche Hilfestellung ein Bindeglied sein zwischen Musikschaffenden, Interpreten, Veranstaltern und Interessenten der Neuen Religiösen Musik.
Musica E Vita und das Neue Religiöse Lied: Lieder, die aus christlichem Engagement entstanden sind, vom sozialkritischen Chanson bis zum Spiritualchor, vom liturgischen Lied bis zur poetischen Politballade, Lieder, die sich in der Sprache unserer Zeit mit Gott und der Welt auseinandersetzen
Erscheinungsinformationen
Erschienen im MeV-Magazin 1/1995 auf Seite 4.Sofern nicht anders vermerkt: © Musica e Vita e.V.
zur Übersicht der Ausgabe 1/1995
Magazinarchiv
- MeV-Magazine 1/2009
- MeV-Magazine 1/2008 bis 4/2008
- MeV-Magazine 1/2007 bis 4/2007
- MeV-Magazine 1/2006 bis 3/2006
- MeV-Magazine 1/2005 bis 4/2005
- MeV-Magazine 1/2004 bis 4/2004
- MeV-Magazine 1/2003 bis 3/2003
- MeV-Magazine 1/2002 bis 4/2002
- MeV-Magazine 1/2001 bis 4/2001
- MeV-Magazine 1/2000 bis 3/2000
- MeV-Magazine 1/1999 bis 4/1999
- MeV-Magazine 1/1998 bis 4/1998
- MeV-Magazine 1/1997 bis 4/1997
- MeV-Magazine 1/1996 bis 4/1996
- MeV-Magazine 1/1995 bis 4/1995