Es klingt etwas komisch, aber es ist wirklich so: Da kommen „Tankwarte“ und bringen Lied-Material mit. Die Kunden an der Tankstelle sind SängerInnen und MusikerInnen von Gruppen, die Neue Geistliche Lieder in der Pfarrei, bei Gottesdiensten und Konzerten einsetzen oder einfach gerne singen und auch immer wieder neue Lieder suchen. Jedes Jahr stellt der Verein „musica e vita“ eine Auswahl ganz neu erschienener oder zu aktuellen Themen passender Neuer Geistlicher Lieder zusammen und tourt mit diesem Material durch Pfarreien und Landkreise, um das Material bekannt zu machen und die stets lebendige Quelle der NGL für Interessierte und Musikgruppen vor Ort zu erschließen.
Einen Abend lang wird „live betankt“ oder es werden auch neue Produktionen (Liederbücher, CDs, Bezugsquellen, …) vorgestellt. Die Referenten und MusikerInnen von Musica e Vita – hauptverantwortlich Zürgen Zach – sind Leute aus der Praxis. Und der Abend wird voll sein mit Musik, gemeinsamem Singen und dem Geist, den diese moderne Art der Kirchenmusik in sich hat.
Zum Auftanken laden die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau, musica e vita und die Pfarreiengemeinschaft Mengkofen herzlich ein: am Dienstag, 21. Januar um 19.00 Uhr im Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen.
Der Eintritt besteht in einem Kostenbeitrag in selbstgewählter Höhe. Anmeldung über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de.
Weitere Informationen bei der KEB auch unter Tel. 08731/74620 und info@keb-dingolfing-landau.de.