Über 300 Besucher sind am 3. Advent der Einladung von Musica e Vita in die Pfarrkirche St. Bonifaz gefolgt, „… das andere Adventssingen“ erspielte einen Spendenerlös von rund 3.100 Euro zugunsten der Uganda Kinderhilfe Regensburg e.V.
Aus der gastgebenden Pfarrgemeinde sang und spielte der Projektchor St. Bonifaz. Leiterin Elisabeth Wenninger hatte ein Programm zusammengestellt, das von Mariah Carreys „All I want for Christmas“ bis zu schwedischen Weihnachtsliedern reichte. Die Regensburger Gruppe ConTakt steht für moderne Kirchenmusik. Sie hatte dieses Jahr vier aktuelle Songs aus dem Bereich Christliche Popularmusik dabei. Die Band Wirma Chenso, früher bekannt als The Oldschool, spielte eine Auswahl eigener Songs auf bairisch. Gastgruppe war dieses Canto Vero aus Kallmünz mit Klassikern aus Gospel und neuen Geistlichen Lied. Zwischen den musikalischen Beiträgen las Gabi Schneider, Mitglied bei ConTakt, verbindende Texte, die mit ihrer persönlichen Note bei den Zuhörern einen nachhaltigen Eindruck hinterließen.
Mitveranstalter des Konzerts ist seit vielen Jahren die Uganda Kinderhilfe Regensburg e.V. Der Verein mit seinen rund 300 Mitgliedern betreibt ein eigenes Wohn- und Schulprojekt für Straßenkinder in dem zentralafrikanischen Land. Das Spendengeld fließt in Essen und Unterkunft für die betreuten Kinder. Sie wohnen und lernen in der Schule des Vereins.
Das andere Adventssingen hat eine lange Tradition in Regensburg. 1990 hatten sich erstmals einige Musikerinnen und Musiker zusammengefunden, um mit moderner Musik und aktuellen Texten eine neue Art von Adventskonzert zu veranstalten. Seit über 30 Jahren hat das Konzert annähernd jährlich stattgefunden, die meiste Zeit an seinem Entstehungsort, der Pfarrkirche St. Bonifaz. Unter anderem aus dieser Initiative gründete sich der Verein Musica e Vita, heute Träger des Konzerts, der sich für die Verbreitung christlicher Popularmusik einsetzt.