Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, dann bitte hier klicken. |
![]() |
EditorialLiebe Newsletter-Leserinnen und Leser,hinter uns liegt ein sehr erfolgreiches NGL-Total-Wochenende mit Pater Norbert Becker und über 60 Kursteilnehmenden. Über die letzten drei Jahre scheint die Mundpropaganda schrittweise Früchte zu tragen - vielen Dank allen, die das Wochenende weiterempfohlen haben, und bitte nicht aufhören! Auch hinter uns liegt der Startschuss für die Liedertankstellensaison 2019/2020, die vielleicht nicht die letzte sein wird, denn der Truppe um Jürgen Zach macht das ganz offensichtlich noch richtig viel Spaß. Bei aller Freude war die Jahreshauptversammlung ernüchternd (s.u.) und trotzdem sehr hilfreich, dank einiger neuer Perspektiven. Vor uns liegt jetzt der Kongress für Christliche Popularmusik in Mainz, bei dem ich unseren Verein vertreten werde. Das andere Adventssingen in Regensburg und etliche Veranstaltungen unserer Mitglieder werden den Advent durch NGL näher bringen und im neuen Jahr wartet dann auch schon der Popimpulstag! Volles Programm also :-) einen gesegneten Advent Klaus Brantl | kurz notiertNewsletter 4.19Redaktionsschluss ist der 01.12.2019. Ankündigung NGL-Total-Wochenende 2020 Freitag 11.09. 18:00 bis Sonntag 13.09.2020 |
![]() |
![]() mit A-Tonal, Wenzenbach Projektchor St. Bonifaz, Regensburg The Oldschool, Regensburg ConTakt, Regensburg Spendenerlös zugunsten der Uganda Kinderhilfe Regensburg - www.ukihi.de Pfarrkirche St. Bonifaz Killermannstraße 26, Regensburg |
![]() |
![]() | Popimpulstag 2020 RegenstaufSamstag 07.03.2020 / 9.00h – 21.30h, Bildungshaus Schloss SpindlhofZm ersten Mal präsentieren wir zusammen mit dem Popularmusikverband, der KEB Regensburg-Land und vielen weiteren Partnern den großen Workshop- und Fortbildungs-Tag in Regenstauf. Von verschiedenen Gitarren-Angeboten (Akustik + Groove) über Rhythmus und Melodieinstrumente, zur Stimme oder der Tontechnik gibt es ein breites Spektrum an Workshop-Optionen. Dazu ergänzen noch Impulsvorträge z.B. zu Arrangement für Gemeindelieder oder Homerecording für Einsteiger das Angebot. Aktives Musizieren ist immer gefragt und der Tag endet natürlich in einer Offenen Bühne mit den Teilnehmern. Der Frühbucherrabatt ist zwar bis zum 1. Februar 2020 möglich, aber für bessere Planbarkeit sollten vor allem die Musica e Vita Mitglieder jetzt die Anmeldung tätigen! Frühbucherrabatt: 45 € / 40 € (Mitglieder) Programm-PDF: ngl.info/poppdf Anmeldung: ngl.info/pop |
![]() |
Die Zukunft von Musica e Vita e.V.Jahreshauptversammlung vom 16.10.2019Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, der Status dürfte bekannt sein: Seit Jahren stagniert die Zahl der Personen, die „im Rahmen der Kernfunktion“ des Vereins tätig sind. Auch ist die Vorstandschaft wenig von Wechsel geprägt und einige Aufgaben, zumindest wie wir sie bislang eingeordnet haben, verkümmern oder werden gar nicht erst initiiert. Aus der Jahreshauptversammlung (JHV) kam rund um die Aufgaben ein wichtiger Input, der die Zusammenarbeit mit „kirchlichen Bildungsorganisationen“ in den Vordergrund stellen würde. D.h. vor allem ein stärkerer Fokus auf die Zusammenarbeit mit der KEB und dem KDFB. Diese beiden Organisationen und deren Gruppierungen sind bereits wichtige Partner. Der andere Aspekt ist ein „altes Problem“ unter neuer Betrachtung: Schon immer haben wir die Schwierigkeit, die Chöre und scheinbar wenigen Bands im Bistum Regensburg zu erreichen. Selbst Mitglieder halten sich nicht selten bedeckt, was Veranstaltungsmeldungen oder eine Pressearbeit angeht. Konkret wurde in der JHV eine Position in etwa wie folgt beschrieben: „Wir wollen gar nicht mehr Termine. Uns reicht es in der Heimatgemeinde oder in einer Nachbargemeinde aktiv zu werden. Unsere Sänger(innen) sind teilweise auch sehr jung und dadurch ist die Fluktuation groß - man muss auch immer wieder neu anfangen und damit ist eine größere Terminvielfalt gar nicht denkbar.“ Was auch festzustellen ist: Der Verein macht eigentlich keine Projektarbeit - also tendenziell nicht wie das Chorprojekt zum 20-Jährigen: Man trifft sich ein oder zweimal, bündelt das ganze mit Instrumenten und gestaltet einen Gottesdienst. Die Arbeit der 10 bis 12 „Vereinsaktiven“ ist mehr ein kontinuierliches Zusammenspiel mit Austausch, wie bei einem Arbeitskreis, und Verteilung von Aufgaben „nach Amt“. Nüchtern betrachtet, können die nach außen besonders sichtbaren Aktionen wie das NGL-Total oder das andere Adventssingen auch ohne „den einen NGL-Verein“ organisiert werden. Andere Dinge wie dieser Newsletter, die zentrale Website oder das Angebot der Liedertankstelle sind dafür etwas schwieriger zu handhaben. Wir sind zu keinem greifbaren Ergebnis gekommen, außer zur erneuten Erkenntnis über unsere Situation (wie bereits 2018 in der JHV diskutiert). Alle zwei Jahre wählen wir einen neuen Vorstand und haben damit schon seit etwa 10 Jahren schwer zu kämpfen, wenigstens diese sechs Plätze zu besetzen. Für die Wahl 2020, und damit 18 Jahren im Vorstand und 12 davon als 2. Vorsitzender, wird Christian Omonsky nicht mehr für den Vorstand kandidieren. Das wird die Situation aber nicht verschärfen, denn wir sind bereits einige Jahre an diesem kritischen Punkt. Wir alle werden uns also der Frage stellen müssen, ob ein eingetragener Verein überhaupt noch leistbar ist. Ich bitte darum, den Verein noch nicht abzuschreiben. In 1994 wurde er gegründet, weil man eine sinnvolle Organisationsform benötigt hat, die auch finanzielle Strukturen abbilden kann (Porto war eine der Triebfedern). Heute sind die Anforderungen und Herausforderungen ganz klar andere, wenngleich eine stabile Finanzierung weiterhin wichtig ist (alleine schon für das NGL-Total-Wochenende). Gerade beim letzten NGL-Total hat sich wieder gezeigt, wie wichtig Mundpropaganda ist. Bitte nutzt die Möglichkeit, mit anderen über den Verein zu sprechen - über die Angebote genauso wie über die Notwendigkeit der Mitgestaltung. Und wer Personen vermitteln kann, die sich aus gut vernetzten KEB- und KDFB-Reihen heraus bei Musica e Vita engagieren wollen - immer her damit! Noch ist alles offen für 2020 und darüber hinaus, also lasst uns im Gespräch bleiben. eMail: mac@musica-e-vita.de Telefon: (09453) 334 999 82 für den Vorstand Klaus Brantl |
![]() |
VeranstaltungenEINE HANDBREIT BEI DIR | WorkshopSa 09.11.2019 09:3092224 Amberg, Kath. Gemeinde St. Michael Festgottesdienst zur Firmung in Öhningen | GottesdienstSa 09.11.2019 09:3078337 Öhningen HABAKUK - Gedenkgottesdienst für gestorbene Kinder | GottesdienstSo 10.11.2019 15:3060311 Frankfurt/M, Evangelische Heiliggeistkirche, Dominikanerkloster Gottesdienst mit "Charisma"So 24.11.2019 10:0092269 Dürnsricht, Pfarrkirche Gottesdienst zum Kolping-GedenktagSo 24.11.2019 10:3094327 Bogen, Stadtpfarrkirche St. Florian Bogen EINE HANDBREIT BEI DIR | KonzertSa 30.11.2019 19:3060311 Frankfurt/M, Liebfrauenkirche - Kapuzzinerkloster Adventssingen der Pfarrei Bogen am ersten Advent | LiederabendSo 01.12.2019 16:0094327 Bogen, Stadtpfarrkirche St. Florian Bogen Familiengottesdienst mit den Halleluja-Singers | GottesdienstSa 07.12.2019 18:3088079 Kressbronn, Kath. Kirche Gottesdienst am dritten Advent "Gaudete"So 15.12.201978343 irgendwo auf der Höri ... das andere Adventssingen, Regensburg | KonzertSo 15.12.2019 18:0093049 Regensburg, Pfarrkirche St. Bonifaz Gottesdienst mit der FranziskusbandDo 26.12.2019 10:1587435 Kempten, St. Franziskus Gottesdienst mit "Charisma"Mo 06.01.2020 10:0092269 Dürnsricht, Pfarrkirche Liedertankstelle Hagelstadt | Neues NGLMi 15.01.2020 19:3093095 Hagelstadt, Pfarrsaal Liedertankstelle Pirkensee | Neues NGLMi 22.01.2020 19:0093142 Pirkensee Liedertankstelle Oberhinkofen | Neues NGLDo 30.01.2020 19:0093083 Oberhinkofen Liedertankstelle Bernhardswald | Neues NGLMi 12.02.2020 19:0093170 Bernhardswald Liedertankstelle Kirchaitnach | Neues NGLDo 05.03.2020 19:0094262 Kirchaitnach Popimpulstag 2020, Regensburg - Vorankündigung | WorkshopSa 07.03.202093128 Regenstauf, Schloss Spindlhof 30 Jahre Franziskusband Kempten | KonzertSa 14.03.2020 19:0087435 Kempten, St. Franziskus 30 Jahre Franziskusband Kempten | GottesdienstSo 15.03.2020 10:1587435 Kempten, St. Franziskus Liedertankstelle Michelsneukirchen | Neues NGLMi 18.03.2020 19:0093185 Michelsneukirchen Liedertankstelle Salching | Neues NGLMo 23.03.2020 19:0094330 Salching, Pfarrheim TAG DES NEUEN GEISTLICHEN LIEDES | TagungSa 28.03.2020 09:30 bis 18:0035578 Wetzlar, Musikschule CHRISTI KREUZ VOR AUGEN - PASSION NACH MATTHÄUS | KonzertSa 04.04.2020 20:0060311 Frankfurt am Main, Evangelische Heiliggeistkirche Liedertankstelle Rohr | Neues NGLMo 20.04.2020 19:0093352 Rohr UND DANN KAM DER MORGEN | WorkshopSa 25.04.2020 10:00 bis 20:3077723 Gengenbach, Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Liedertankstelle Amberg | Neues NGLMi 06.05.2020 19:0092224 Amberg Ankündigung: NGL-Total-Wochenende 2020 | WorkshopFr 11.09.2020 18:00 bis So 13.09.2020 13:0092266 Ensdorf, Bildungshaus im Kloster Ensdorf |
![]() |
Musica e Vita in Sozialen Netzen | ![]() | ![]() | |
![]() |
Zum Abbestellen des Newsletters für die eMail-Adresse [EMAIL_ADRESSE], bitte diesen Link aufrufen und anmelden: https://www.musica-e-vita.de/datenaendern/ |
Impressum V.i.S.d.R.: Klaus M. Brantl, Ringstrasse 15, 93095 Hagelstadt Der MeV-Newsletter erscheint als vereinsinterner Newsletter von Musica e Vita, Verein zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes e.V., Sitz: 92266 Ensdorf/Opf. Zuschriften, Beiträge an: redaktion@musica-e-vita.de |