Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, dann bitte hier klicken. |
![]() |
EditorialLiebe Mitglieder und Freunde des Vereins,am 19.10. fand die Jahreshauptversammlung mit 14 Teilnehmern in Zeitlarn statt. Dem Vorstand ist natürlich klar, dass viele Mitglieder zu weit weg wohnen oder einfach andere Verpflichtungen haben; gerade deshalb herzlichen Dank für alle die sich gemeldet haben und generell an alle für die Unterstützung unseres gemeinsamen Vereins. Es gibt zwei wichtige Punkte, die ich an Euch herantragen will: Einmal brauchen wir Unterstützung im Team für die Liedertankstellen. Da geht es v.a. um Auswahl und Aufbereitung des jährlichen Programms. Zum anderen will ich nochmal verstärkt auf unseren Online-Veranstaltungskalender hinweisen, denn dieser ist auch ein Ausweis für die Vielfalt und Lebendigkeit der Szene. Das Eintragen und Ändern kann jeder selbst durchführen und falls Hilfe benötigt wird, bitte einfach melden! Nach der Versammlung hatten wir noch eine wunderbare Liedertankstelle im Pfarrsaal mit unseren Musikern Monika Anglhuber, Christian Omonsky, Christian Weinzierl und Jürgen Zach - vielen Dank dafür! herzliche Grüße Klaus M. Brantl |
![]() |
![]() | Die anderen Adventssingen 2017Jetzt Ende Oktober, sind bereits auf unserer Website drei Adventssingen eingetragen:Einmal das „Adventssingen der Pfarrei Bogen am ersten Advent“ am 03.12. und die beiden „anderen Adventssingen“ von Musica e Vita am 10.12. in Ensdorf und am 17.12. in Regensburg - Uhrzeiten und Adressen sind weiter unten zu finden. Weitere Termine sind kurzfristig auf www.musica-e-vita.de oder in der Tagespresse zu finden. Musica e Vita wünscht Euch allen einen besinnlichen Advent mit viel Zeit für Ruhe und Besinnung. Der Newsletter 4.17 wird wie gewohnt an Weihnachten im Briefkasten liegen. |
![]() |
![]() | NGL-Wochenende in Seifriedsberg 27.-29.04.2018Das Musizieren ist attraktiv, weil es körperlich, handwerklich und geistig herausfordernd ist. Beim Musizieren im Gottesdienst kommt noch die anspruchsvolle Umgebung dazu, die der Musik noch einmal eine neue Farbe verleiht und Anregungen gibt für die persönliche Lebensführung. Das Musizieren mit einer Singenden Gemeinde schafft Gemeinschaft. Beim Musikworkshop mit Alexander Bayer, Klaus Nürnberger und Ulrich Weber nehmen sich die Teilnehmer Zeit, all das zu geniessen. Mit Klaus Nürnberger werden anspruchsvollere Stücke vorbereitet, mit Ulrich Weber gibt es massenhaft Tipps für den Umgang mit modernen Medien (Stichwort: Noten auf iPad) und bei Alexander Bayer lernt man neue Mitsinglieder für die Gemeinde. Alle drei Ateliers fügen sich am Ende zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammen. |
![]() |
![]() | Neuer deutscher Gospelvon und mit Gregor LinssenDonnerstag 25. bis Sonntag 28.01.2018, Partenkirchen ngl.info/partenkirchen |
![]() |
Jugendkirche effata [!] war in Ensdorf zu GastDas NGL-Totalwochenende 2017![]() Das NGL Total-Wochenende ist in Insider-Kreisen seit Jahren als die Fortbildungsinstitution für das Neue Geistliche Lied bekannt. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Referenten oft weit anreisen: 2017 sorgte die Jugendkirche effata[!] aus Münster für Inspiration, Austausch und jede Menge neue Neue Geistliche Lieder (NGL). Die Jugendkirche bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bistum Münster und darüber hinaus ein Forum, die Botschaft des Evangeliums als Anregung für ein gutes Leben zu erfahren. Und oft betreten die Verantwortlichen dabei auch Neuland in der kirchlichen Jugendarbeit. Es sind die Ausdrucksformen, die Inszenierung, die Methoden und v.a. die Musik. Wie diese Komponenten zusammenspielen, davon konnten sich am Freitagabend die Teilnehmer des Wochenendes im Bildungshaus des Klosters Ensdorf überzeugen. Anselm Thissen und Katja Orthues brachten mit erfahrenen Sessionmusikern Beispiele aus ihrer praktischen Arbeit auf die Bühne. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Workshops. Die beiden Gäste aus dem Norden erarbeiteten ihre Lieder mit den Teilnehmern. Eingebettet wurden die Songs in eine stimmige Präsentation mit Band, dezentem Effektlicht und Projektion von Liedtexten und inhaltlichen Elementen per Beamer. Das „Jugendliturgie“-Konzept greift neben der Musik auch Sprache, Beteiligung, Jugendkultur und Atmosphäre auf. Den ganzen Rückblick findet ihr auf der Website vom Kloster Ensdorf via ngl.info/6n5-3 |
![]() |
Neuerscheinungen und aktuelle ProjekteHerbst 2017
|
![]() | VeranstaltungenMUSICAL-ORATORIUM "BRUDER MARTIN" | KonzertDi 31.10.2017 17:0063739 Aschaffenburg, Stadthalle am Schlossplatz Popimpulstag Augsburg | WorkshopSa 04.11.2017 09:00 bis 21:0086150 Augsburg UND DANN KAM DER MORGEN | WorkshopSa 04.11.2017 09:3030880 Laatzen (Hannover), Katholische Gemeinde St. Oliver Ohrwurm 2 go | KonzertSa 04.11.2017 20:0092318 Neumarkt, Festsaal der Residenz Konzert mit RISINGSa 11.11.2017 18:0074177 Bad Friedrichshall Kochendorf, Barbarakirche Ohrwurm 2 go | KonzertSa 11.11.2017 20:0092331 Parsberg, Burgsaal HABAKUK - Aus deiner Hand kommt alles Leben | GottesdienstSo 12.11.2017 15:3060316 Frankfurt/Main, Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster CHORWORSHOP - UND DANN KAM DER MORGEN | WorkshopSa 18.11.2017 09:30 bis 19:0092224 Amberg (Oberpfalz), St. Michael NGL-Chortag mit Gregor Linßen | WorkshopSa 18.11.2017 10:00 bis 19:0095652 Waldsassen, Aula des Klosters Gottesdienst in der Reihe "Offener Himmel"So 19.11.2017 10:0078224 Singen / Htwl., Krankenhauskapelle im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Musikalisches Abendlob - 10 Jahre Chor Höriluja | GottesdienstSa 25.11.2017 19:0078343 Gaienhofen-Horn, kath. Kirche St. Johann Gottesdienst zum Kolping-GedenktagSo 26.11.2017 10:3094327 Bogen, Stadtpfarrkirche St. Florian Bogen Schrei nach Stille | KonzertFr 01.12.2017 19:3092431 Neunburg, Wallfahrtskirche Mater Dolorosa UND DANN KAM DER MORGEN | KonzertSa 02.12.2017 19:3060311 Frankfurt/Main, Liebfrauenkirche - Kapuzzinerkloster Adventssingen der Pfarrei Bogen am ersten Advent | LiederabendSo 03.12.2017 16:0094327 Bogen, Stadtpfarrkirche St. Florian Bogen ...das andere Adventssingen | KonzertSo 10.12.2017 18:0092266 Ensdorf, Pfarrkirche "... das andere Adventssingen" in Regensburg | KonzertSo 17.12.2017 18:0093049 Regensburg, Pfarrkirche St. Bonifaz Weihnachtsgottesdienst | GottesdienstDi 26.12.201778343 auf der Halbinsel Höri, genauer Ort noch offen Vorabend-Gottesdienst mit RegenbogenSa 30.12.2017 17:0094327 Bogen, Stadtpfarrkirche St. Florian Bogen Musik und Segensgebet zum Neuen Jahr in der Autobahnkapelle Hegau | GottesdienstMo 01.01.2018 16:0078234 Engen 4. Liedertankstelle in Hagelstadt | Neues NGLDo 18.01.2018 19:3093095 Hagelstadt, Pfarrsaal Über uns steht ein guter Stern | WorkshopDo 25.01.2018 19:30 bis So 28.01.201882467 Partenkirchen CHORWORKSHOP "WEIL DER HIMMEL UNS BRAUCHT" | WorkshopSa 27.01.2018 09:30 bis 18:0084307 Eggenfelden/ Niederbayern, Ehemaliges Franziskanerkloster Himmelwärts - NGL aus voller Kehle für die Seele | WorkshopFr 02.02.2018 18:00 bis Sa 03.02.2018 20:0092266 Ensdorf, Bildungshaus Liedertankstelle | Neues NGLMo 05.02.2018 19:3084164 Moosthenning, Pfarrheim CHORWORKSHOP "UND DANN KAM DER MORGEN" | WorkshopFr 16.02.2018 17:00 bis Sa 17.02.2018 19:0033100 Paderborn, Forum St. Liborius HABAKUK - FARBIGKEIT STECKT AN | KonzertSo 18.02.2018 17:0060489 Frankfurt/Main, Evangelische Cyriakusgemeinde Liedertankstelle | Neues NGLMi 21.02.2018 19:0084106 Großgundertshausen, Pfarrheim Liedertankstelle | Neues NGLMo 26.02.2018 19:0092331 See bei Lupburg, Gasthaus Johannes Mirbeth Liedertankstelle | Neues NGLMo 05.03.2018 19:0094330 Salching, Pfarrheim CHORWORKSHOP "UND DANN KAM DER MORGEN" | WorkshopSa 10.03.2018 09:3065239 Hochheim, St. Bonifatius Liedertankstelle | Neues NGLMi 14.03.2018 19:3092224 Amberg, Saal der Kath. Erw.bildung |
![]() |
Musica e Vita in Sozialen Netzen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Zum Abbestellen des Newsletters für die eMail-Adresse [EMAIL_ADRESSE], bitte diesen Link aufrufen und anmelden: https://www.musica-e-vita.de/datenaendern/ |
Impressum V.i.S.d.R.: Klaus M. Brantl, Ringstrasse 15, 93095 Hagelstadt Der MeV-Newsletter erscheint als vereinsinterner Newsletter von Musica e Vita, Verein zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes e.V., Sitz: 92266 Ensdorf/Opf. Zuschriften, Beiträge an: redaktion@musica-e-vita.de |