Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, dann bitte hier klicken. |
![]() |
EditorialWeihnachten: Für euch hoffentlich auch die Zeit, Musik für euch selbst zu machen. Mit der Familie zusammen zu musizieren und zu feiern.Aber auch ein wenig zurück zu schauen, was im vergangenen Jahr die herausstechenden Erlebnisse waren. Vielleicht auch über das eine oder andere Konzert zu schmunzeln und dabei die Erinnerung an die Proben richtig sortieren. Denkt bitte auch in 2014 daran, eure Veranstaltungen mitzuteilen. Und nutzt Angebote zur Weiterbildung und um neue Lieder kennen zu lernen. Schaut über den Tellerrand und bleibt neugierig. Euer Vorstand von Musica e Vita e.V. | BeitragsrechnungenAlle Mitgleider erhalten zum Jahreswechsel wieder ihre Beitragsrechnung nebst Mitgliedsausweis.Bitte prüft die Bankverbindungen bzw. überweisst rechtzeitig euren Mitgliedsbeitrag. Bitte nicht in irgendeinem Stapel unerledigt verschwinden lassen, denn damit macht ihr der Mitgliederverwaltung zusätzliche Arbeit. Danke! Newsletter 1.14Die Nummer 1 erscheint Ende März.Redaktionsschluss ist der 1. März 2014. Bitte Termine rechtzeitig eintragen. |
Katholikentag 28.05. bis 01.06.2014Wir werden auf der Kirchenmeile mit einem Stand vertreten sein. Zusätzlich haben wir uns noch mit dem Verband für christliche Popularmusik, der Werkstatt Neues Geistliches Lied der Erzdiözese Bamberg und dem Referat für musische Bildung im Erzbischöflichen Jugendamt München und Freising zusammengeschlossen.Dem Motto des Katholikentags „Mit Christus Brücken bauen“ wollen wir auf unserem Stand vor allem durch einen offenen Austausch Rechnung tragen. Daher werden eben nicht nur wir vom Verein dort anwesend sein, sondern auch Unterstützung durch die oben genannten Gruppierungen haben. Das kann nur spannend und gut werden! Ausserdem gibt es die NGL- und Gospelkirche St. Cäcilia, in der es eine grosse Menge Musik auf die Ohren geben wird. WICHTIG: Als Serviceangebot wird es eine eigene, mobile Website geben, um die NGL-Veranstaltungen leichter finden zu können. Bitte dabei die Veranstaltungen auf unserer Website entsprechend als „Katholikentag 2014“ markieren. Jetzt schon für den Katholikentag vormerken: www.NGL.info |
NotenkopienEs geht weiterhin durch die Presse. Deshalb nochmals die Empfehlung für die Broschüre „Der Umgang mit dem Urheberrecht - Was ist erlaubt und was nicht?“ aus dem Dehm-Verlag. Für Mitglieder kostenlos bestellbar!www.musica-e-vita.de/urheber |
![]() ![]() ![]() ![]() | Daniel A. Schmidt im KuBZ WaldsassenMehr als 30 Teilnehmer aus der Umgebung und sogar aus NiederbayernÜber einige Jahre hinweg gibt es nun schon eine NGL-Workshop-Reihe im KuBZ. Susi Kocbek von Musica e Vita unterstützt dabei Ferdinand Sperber bei der Planung und vor allem der Auswahl des oder der Referenten. Für den 09.11.2013 konnte Daniel Schmidt gewonnen werden. Selbst Musica e Vita-Mitglied und auch schon als Referent beim NGL-Total-Wochenende dabei gewesen. Der Workshop drehte sich vor allem um neue Lieder aus der Feder von Daniel und Johannes (Schmißler & Kedt Verlag). Die gut 30 Teilnehmer - eine bunte Mischung aus Sängern und Chorleitern - waren begeistert dabei und nahmen die Lieder mit großer Freude auf. |
Abschied vom langjährigen Gastgeber„… das andere Adventssingen“ 2013Mit einem Abschied endete „… das andere Adventssingen“ dieses Jahr in Regensburg St. Bonifaz. Der Pfarrer, Dr. Herbert Winterholler, geht in Ruhestand. Seit vielen Jahren war Winterholler begeisterter Gastgeber für Musica e Vita (MeV) und die wechselnden Gruppen. „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Pfarrer den Altarraum seiner Kirche von 70 Musikerinnen und Musikern stürmen lässt“, bedankte sich MeV-Vorstand Christian Omonsky. Die Uganda Kinderhilfe, Ko-Organisator des Konzerts, schenkte Winterholler ein kleines Bild, hergestellt von den Schülern ihrer Einrichtung in Zentralafrika. Winterholler versprach, er werde seinem Nachfolger ans Herz legen, die Tradition des Adventskonzerts aufrecht zu erhalten. Schließlich startete die Musica-e-Vita-Konzertform „… anderes Singen“ 1990 in St. Bonifaz mit einem anderen Weihnachtssingen. Dieses Jahr brachten fünf Gruppen über 200 Zuhörern die Botschaft des nahenden Weihnachtsfests. Rund 1.700 Euro lagen am Ende in den Spendenkörbchen der Uganda-Kinderhilfe. Aus der gastgebenden Pfarrei St. Bonifaz trat ein Projektchor mit Gospels und einem afrikanischen Lied auf. Zum ersten Mal dabei war die Gruppe „Trotzdem“ aus Pielenhofen. Sie interpretierte Songs der in Bayern bekannten christlichen Liedermacherin Kathi Stimmer-Salzeder. Ebenfalls zum ersten Mal in St. Bonifaz zu hören war der Kinderchor der Pfarrei Lappersdorf. Er hatte vor allem Songs des Komponisten Klaus Heizmann im Gepäck. Nach einer Pause im letzten Jahr spielte die Regensburger Classic-Rock-Band „The Oldschool“. Schon seit einigen Jahren fester Teil des Programms ist die Regensburger Gruppe „ConTakt“, diesmal mit NGL-Songs aus ihrem aktuellen Konzert-Repertoire. Diözesan-Jugend-pfarrer Thomas Helm umrahmte das Konzert mit adventlichen Texten. Organisationspartner schon seit einigen Jahren ist die Uganda Kinderhilfe Regensburg e.V.. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen der Pfarrei versorgt sie die Musikerinnen und Musiker mit Essen und heißem Tee. Den Spendererlös setzt der Verein für sein Schulprojekt in Uganda ein. Straßenkinder bekommen hier ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und vor allem Schulbildung – die wichtigste Voraussetzung, daß sie als Erwachsene selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können. Weitere Informationen: www.ukihi.de | ![]() Gruppe Trotzdem, Pielenhofen ![]() Projektchor St. Bonifaz ![]() Florian Friedl, Sänger von „The Oldschool“ ![]() Kinderchor der Pfarrei Lappersdorf ![]() |
VeranstaltungenGottesdienst mit „Charisma“Montag 06.01.2014 10:00 Ort: 92269 Dürnsricht, Pfarrkirche DIE TRÄUME HÜTEN - Habakuk Samstag 25.01.2014 09:30 Ort: 07749 Jena, St. Johannes Baptist Samstag 08.02.2014 10:00 Ort: 35753 Greifenstein-Beilstein Samstag 08.03.2014 09:30 Ort: 66953 Pirmasens Samstag 22.03.2014 10:00 bis 18:00 Ort: 65835 Liederbach ÖKUMENISCHER TAG DES NEUEN GEISTLICHEN LIEDES Samstag 05.04.2014 09:30 Ort: 35578 Wetzlar NGL Fortbildung in Bad Tölz, Osterferien 2014 Montag 21.04.2014 bis Sonntag 27.04.2014 Ort: 83646 Bad Tölz weitere Veranstaltungen immer aktuell unter www.musica-e-vita.de/veranstaltungen | NGL auf dem Katholikentag 2014Die Website www.NGL.info wird zum Katholikentag (und natürlich schon etwas davor) aktuelle Infos und Veranstaltungen rund um das NGL bieten. Zwischenzeitlich bitten wir Veranstaltungen auf www.musica-e-vita.de/veranstaltungen einzutragen und mit "Katholikentag 2014" zu markieren. NGL-Total Wochenende19.09. bis 21.09.2014 20 Jahre Musica e Vitavoraussichtlich im Oktober 2014 |
Musica e Vita in Sozialen Netzen | ![]() | ![]() | ![]() |
Zum Abbestellen des Newsletters für die eMail-Adresse [EMAIL_ADRESSE], bitte diesen Link aufrufen und anmelden: http://www.musica-e-vita.de/datenaendern/ |
Impressum V.i.S.d.R.: Klaus M. Brantl, Ringstrasse 15, 93095 Hagelstadt Der MeV-Newsletter erscheint als vereinsinterner Newsletter von Musica e Vita, Verein zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes e.V., Sitz: 92266 Ensdorf/Opf. Zuschriften, Beiträge an: redaktion@musica-e-vita.de |